Digitale Öffentlichkeitsarbeit
Webinar oder Inhouse-Workshop mit den wichtigsten Aspekten zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit. Drei Stunden – auf den Punkt.
Agenda:
- Namensrecht bei Internetdomains und Social-Media-Kanälen
- Schutzfähige Werke und Leistungsschutzrechte (Grafik, Foto, Video, Text)
- Verwertungsrechte des Urhebers und deren Übertragung
- Gesetzliche Schranken des Urheberrechts / Zitierfreiheit
- Recht am eigenen Bild
- Die Rechtsstellung eines Urhebers im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis
- Rechtssichere Quellen für Fotos und Grafiken und deren Archivierung
- Impressumspflicht, Datenschutz und Datenschutzerklärung
- Unterrichtungs- und Gleichbehandlungspflicht nach der Gemeindeordnung
- Geeignete Inhalte für die digitale Öffentlichkeitsarbeit von Kommunen
- Grenzen der Öffentlichkeitsarbeit von Kommunen und Grundsatz der Staatsferne der Presse
- Entwicklung einer Strategie für die digitale Öffentlichkeitsarbeit
Bitte senden Sie für eine unverbindliche Anfrage für eine Inhouse-Veranstaltung oder ein Webinar eine E-Mail an:
